Damit es liebenswert bleibt in Morizanien....
brauchen wir anständige Morizaner.Jährlich über 400 Viertklässler aus der Müritzregion
haben gemeinsam mit engagierten Gastronomen als Gastgeber, das
"Junge Morizanermahl" zu einer Tradition werden lassen. Auch unsere Schüler der
4.Klasse durften an dieser Veranstaltung teilnehmen. Herzlich begrüßt wurden wir
von unserem Bürgermeister, Herr Ringguth, seiner Frau Claudia und Annett Lau,
genannt Netti, im Yachthafenrestaurant "Spinnaker ". Mia Grunert hatte sich schon
darauf vorbereitet und hielt einen kurzen Vortrag über den berühmten Freiherr von
Knigge. Dann legten alle richtig los. Unterhaltsam und lehrreich beantwortete
Wolf-Dieter Ringguth viele Fragen, die die Benimmregeln beim Restaurantbesuch be-
trafen. Wie begrüßt man sich, wie deckt man einen Tisch richtig, wie dekoriert man
ihn festlich, wie müssen die Bestecke liegen, wie die Gläser stehen. Die Kinder waren
mit Feuereifer dabei. Sie gestalteten für Ihr "Visasvis" eine Platzkarte, und falteten
eine Serviette als Schiffchen. Nachdem sie einen schön geschmückten, vom Personal
vorbereiteten Tisch ansahen, waren sie begeistert und meinten: "Siehst du , so muss ein
Tisch aussehen." Anschließend durften die Kids für ihren gegenübersitzenden Klassen-
kameraden den Platz richtig eindecken. Diese Aufgabe nahmen sie sehr ernst. In der
Pause zeigte uns Frau Ringguth eine schöne Ferienwohnung und beantwortete mit
Geduld alle Fragen. Anschließend besichtigten wir den toll angelegten Yachthafen.
Das fanden die Schüler natürlich auch sehr interessant. Danach wurde das Menü serviert.
Zuerst gab es Brot mit Frischkäse.Der nun folgende Salatteller war lecker und appetitlich
angerichtet. Bekanntlich isst ja das Auge mit. Auch der Hauptgang, Nudeln mit Tomaten-
sauce, sowie das Dessert wurden schnell verputzt. Unsere Kinder lernten nicht nur
gutes Benehmen, sondern auch viel über die Abläufe hinter den Kulissen. Zum Schluss
gab es für die Jungen und Mädchen wieder die heißbegehrten Löffel, die ihnen beschei-
nigten, "Anständige Morizaner" zu sein. Unsere kleinen Restaurantbesucher waren von
dieser Veranstaltung hellauf begeistert. Vielen Dank an Herrn Ringguth, seine
Frau und Netti Lau. Unser Bürgermeister hat recht, wenn er sagt: "Knigge kommt nicht
aus der Mode."
