Viele Aktionen im Rahmen der Kinderschutzwoche an der GS Rechlin
Vom 21.9.-27.9.2018 fand im Müritzkreis die Kinderschutzwoche statt. Auch die GS Rechlin beteiligte sich mit vielen Aktionen daran, denn wir wollten auf das Thema aufmerksam machen. Kinderschutz geht alle an und ist nur durch Aufklärung möglich. Zunächst bastelten die Kinder viele Kraniche aus Papier. Überall an öffentlichen Stellen in der Müritzregion wurden diese dann aufgehängt. Der Kranich steht symbolisch für Frieden, Wachsamkeit, Glück und Klugheit. Frau Schröder von der Polizei klärte zum Thema „Gehe nie mit Fremden mit“ auf. Weiterhin wurden die Erstklässler auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam gemacht. Durch Herrn Frank von der Freiwilligen Feuerwehr Lärz, erfuhren die Kinder, dass es sogar nützliches Feuer gibt und waren sehr überrascht. Natürlich wurden wir auch über den Brandschutz und das richtige Verhalten aufgeklärt. Katja Sustorff gab für alle Schüler eine Präventionsstunde zum Bauch-und Rückenmuskeltraining. Einleitend mit einem Spiel wurden anschließend gemeinsame Übungen durchgeführt, was den Kindern sehr viel Spaß bereitete. Bodo Burk und 3 Kameraden der FF Rechlin zeigten uns was passiert, wenn man brennendes Fett mit Wasser löscht. Alle waren erstaunt, dass es zu einer richtigen Explosion führt. Jeder teilnehmende Zuschauer bekam ein lehrreiches Heft über die Feuerwehr geschenkt. Einige Schüler waren sehr stolz darauf, dass sie bei dem Kommando "Wasser marsch!" den Wasserschlauch halten durften. Vielen Dank an alle, die uns bei der Projektwoche sehr unterstützt haben.
